Über mich - Wiesenfuchs 1

Wiesenfuchs
Direkt zum Seiteninhalt
Über mich
Bereits in meiner Schullaufbahn entschied ich mich für einen naturwissenschaftlichen Zweig und wählte Biologie als Leistungskurs in mein Abitur. Schon damals wusste ich, ich möchte etwas für die Natur tun und diese anderen näher bringen.
Im Jahre 2009 begann ich mein Freiwilliges ökologisches Jahr bei der Stadt Münster. Hier kümmerte ich mich um die Bachpaten der Stadt und lernte schnell das Vermitteln zwischen verschiedenen Interessensgruppen, die wirksame Darstellung umweltpolitischer Themen und den praktischen Naturschutz kennen und lieben.
Gefestigt durch dieses Jahr und reich an Erfahrungen nahm ich mein Studium der Biowissenschaften an der Universität Osnabrück auf. Diese schloss ich 2013 ab. Osnabrück ist ein wunderschöne Stadt und doch bot mir leider der weiterführende Studiengang nicht meine gewünschten Schwerpunkte an. So wechselte ich für den Masterstudiengang "Biodiversity, Ecology and Evolution" nicht nur die Lehrsprache, sondern auch den Lehrort und studierte an der Universiät Göttingen. Dort schloss ich mein Studium 2016 ab.
In den folgenden Jahren musste ich feststellen, dass leider trotz einer umweltbewussten Gesellschaft und vielen umweltpolitischen Neuerungen, der Arbeitsmarkt für einen "klassischen" Biologen sehr klein ist. Da ich mich zusätzlich nicht allzu sehr von meiner Heimat Münster entfernen wollte blieb nur sich für den Arbeitsmarkt mehr zu qualifizieren.

Im Anschluss bildete ich mich in Projektmanagement an der Fernuniversität Hagen und in Natur- und Umweltpädagogik an der Sgd-Fernhochschule fort.
Im Jahre 2018 musste eine Alternative zur Biologie gefunden werden, da eine Besserung des Arbeitsmarktes nicht in Sicht kam. Von 08/2018-02/2020 machte ich eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Hier bildete ich mich ebenfalls fort als Qualitätsmanagementbeauftragte.
Dennoch ist die Leidenschaft für die Ökologie und Evolution unserer Umwelt undgebrochen und ich möchte diese Leidenschaft an andere weitergeben und sie für die alltäglichen und natürlichen Dinge und Prozesse, die jeden Tag um uns herum passieren, sensibilisieren.
Erfahrungen im Durchführen von naturpädagogischen Angeboten habe ich bereits früh während meines freiwilligen ökologischen Jahres gesammelt. Mein langjähriges Engagement beim Ferienprogramm des BSV Roxels und bei den Messdienern und Sternsingern der St Georg Gemeinde in Hohenholte haben mich reich an Erfahrung im Umgang mit Gruppen, insbesondere Kinder- und Jugendgruppen, werden lassen.
Mit mir als Veranstaltungsleitung bekommen sie ein Komplettpaket - fachliche Kompetenz mit Organisationstalent und pädagogische Gruppenleitung mit Freude an der Arbeit!


Zurück zum Seiteninhalt